Donnerstag, 27. Januar 2011
Paddletail auf Forellen? Geht das?
16.01.2011 - An diesem schönen sonnigen Sonntagmorgen rief mich Teichatze alias Jan morgens an und fragte ob ich nicht auf eine Forelle vorbeikommen würde.

Jan ist Forellenteichbetreiber (www.angelpark-birkensee.de) und hatte ein paar Forellen in seinen See eingesetzt nachdem er eisfrei war.

Also kurz mit der Familie einen Spaziergagng mit anschließendem Testfischen am See organisiert. Bei herlichstem Wetter flog, nach einer Wanderung durch matschige Wiesen mit Frau, Kind und unseren beiden Hunden, mein geliebter Paddletail (erhältlich bei Angeldomäne) in die Mitte des Gewässers.

Schon beim 2. Wurf konnte ich einen Take verbuchen und eine Regenbognerin landete in meinem Kescher. Normalerweise bin ich ja C&R'ler, konnte aber dem Bitten meiner Frau nicht wiederstehen, das Abendessen mitzunehmen. Zwei weitere Forellen der gleichen Güte folgten.



Auch diesen Test hat der Paddletail erfolgreich bestanden!!!!!!



Jan, auch am Fischen, fischte mit Sbirolino und kleinem Twister in chartreuse und fing auch sehr gut.

Nachdem ich auf Mini-Kopyto umgestellt hatte, bekam ich zwar mehr Takes aber konnte nur jeden 6. Biss verwerten. So stieg mir dann auch eine ca. 3 Kilo Lachsforelle an der Oberfläche nach kurzem Drill aus!8-(



Da ich meiner Familie nicht zviel zumuten wollte, mittlerweile wurde es Frau und Tochter doch langweilig, gab ich mir als Abschluß das Ziel aus: Eine Goldforelle - Dann ist Schluss!



15 Minuten brauchte ich trotzdem um diese Farbvariation zu fangen und wieder zu releasen.



Übrigens die 2 mitgenommenen Forellen waren echt lecker!

Fangergebnis: 4 Regenbogenforellen und 1 Goldene

Die Daten des Tages:

Lufttemperatur: Ca. 9° C
Wasserstand: normal
Luftdruck: Ca. 1027 hPa gleichbleibend
Wetter: Sonnig
Wind: nicht erwähnenswert

... comment